Mindblown: a blog about philosophy.

  • Hallo Welt!

    Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

  • Hey, Alter! – Technik gesucht

    Gebrauchte Laptops und Computer einsammeln, aufbereiten und an Schülerinnen und Schüler weitergeben, die keinen haben – so sorgt HEY, ALTER! für mehr Chancengleichheit. Alte Rechner für junge Leute – das ist die Idee von HEY, ALTER! Ganz einfach.

  • WIR BAUEN AUFmerksamkeit für die „Neue Synagoge“

    Im Rahmen der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ üben wir uns mal wieder im Kuppelbau. Der geodätische Dome wird Platzhalter für die „Neue Synagoge“ und bringt hoffentlich genug Aufmerksamkeit für die jüdische Gemeinde um die noch notwendigen Spenden zusammen zu bekommen.

  • MDR-Podcast „Digital leben“ Spencer erklärt euch unsere offene Werkstatt die „Macherburg“

    Corona-Zeit ist Podcast-Zeit. Im MDR-Podcast „Digital leben“ plauschen Stephan Schulz und Marcel Roth mit Menschen, die in Sachsen-Anhalt den digitalen Wandel voranbringen. In der Folge „Makerspaces“ stellt Spencer die „Macherburg“ vor. Außerdem lernt ihr auch Daniel Havlik vom Eigenbaukombinat aus Halle kennen. Hören in der MDR Mediathek Hören bei Spotify

  • Schokolade vs Virus

    Wir wollen Danke sagen. Ihr auch? Dann könnt Ihr jetzt in eurer eigenen Küche Schokoladen-Quarantäne-Verpflegung für liebe Menschen gießen. Die Macherburg hat euch dafür im 3D Drucker Formen gedruckt.

  • MAKER VS VIRUS

    Aufruf an alle Maker! Ihr habt einen 3D Drucker und wollt mit dem Druck von Schutzausrüstung helfen? Wir haben eine zentrale Anlaufstelle für Magdeburg eingerichtet um den Bedarf von Kliniken und Praxen mit euren Hilfsangeboten zu koordinieren.

  • Veranstaltungsfundus

    Ihr wollt euren Kiez mit einer Veranstaltung beleben? Viele Einrichtungen im Kiez haben 1-2 mal im Jahr Veranstaltungen und in der restlichen Zeit steht das Inventar im Keller. Wieso also nicht auch hier „Teilen“ ? Hier gehts zum Veranstaltungsfundus und ihr könnt als interessierter Sharingparner Kontakt aufnehmen

  • Forum Citizen Science

    Vom 26.09.-27.09.19 fand in Münster unter dem Motto „Die Zukunft der Bürgerforschung“ das Forum Citizen Science 2019 statt. Und wir waren dabei um uns mit der Citizen-Science-Community auszutauschen, zu diskutieren, zu Netzwerken und um unsere eigenen Citizen-Science Projekte vorzustellen.

  • Familienworkshop // Wanduhr selbst gebaut

    In Kooperation mit der MWG-Stiftung fand am 28. September das erste mal der neue Eltern-Kind-Workshop in der MACHERBURG statt.

  • Aufbau einer offenen LoRaWAN-Infrastruktur

    In unserem Projekt Otto vermisst Luftqualität beschäftigen wir uns mit der Messung von Umwelt- und Luftdaten. Ziel ist es mit Hilfe von Magdeburger Bürger*innen viele kleine Messstationen in ganz Magdeburg zu verteilen.

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?