Offene Werkstatt

Selber machen ist dein Yoga? Dann komm vorbei…

Die Macherburg ist eine offene Werkstatt für alle. Wir wollen euch Raum und professionelle Werkzeuge und Maschinen für eure Projekte zur Verfügung stellen. Ob in Eigenarbeit oder gemeinsam mit anderen – hier könnt ihr kreativ sein.

Wo?

Strubecenter Magdeburg, Gebäude 13
Porsestraße 19, 39108 Magdeburg/Buckau

Nutzung*
Bitte immer mit Voranmeldung per mail an kontakt@macherburg.de

Preise**

[table id=2 /]

Auf dem historischen Gewerbehof Strube Center in Magdeburg Buckau stehen jedem und jeder Macher*in auf knapp 100m² verschiedene Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung. Falls die folgenden Werkzeugbezeichnungen für dich Fremdwörter sind, weisen wir dich gern auch vor Ort intensiver ein, zum Beispiel in einem unserer Workshops. Frag uns einfach!

Zu den Workshops und der eigenen Website der Macher*innenburg

Unsere Ausstattung
Im Werkraum

  • Tisch- und Kapp-Zugsäge, Bandsäge, Dekupiersäge, Tauchsäge, Handkreissäge
  • CNC-Portalfräse und Tischfräse, Oberfräse, Dübelfräse
  • Standbohrmaschine
  • kleine Dreh- und Drechselbank
  • Gehrungsstanze
  • Kompressor
  • Band- und Tellerschleifer
  • diverse weitere Handmaschinen/-geräte und Werkzeuge

Im „Rein“raum

  • verschiedene 3D-Drucker (Felix 3.0, PP3DP UP! Mini)
  • Lasercutter,- gravierer
  • Nähmaschine
  • Lötstation
  • Labornetzteil
  • Pyrograf/Brandmalgerät
  • Zeichenbrett
  • Schneidplotter
  • Laserdrucker

Im Metallraum

  • Elektroschweißgerät
  • Winkelschneider

*Zu den Öffnungszeiten

Die Werkstatt wird im Moment ehrenamtlich betreut und es ist nicht immer jemand vor Ort. Gerne kann die Werkstatt auch nach Absprache an den Wochenenden genutzt werden.

Um die Öffnungszeiten in Zukunft auszudehnen freuen wir uns über neue Vereins-Mitglieder, welche sich in der Betreuung der Werkstatt engagieren möchten.

**Zu den Preisen

Um die Unkosten (z.B. Miete der Räume, Strom und Heizung, Wartung der Maschinen, …) und die Anschaffung neuer Werkzeuge und Maschinen finanzieren zu können, müssen wir leider auch Nutzungsgebühren erheben. Wir versuchen aber, diese für euch so gering wie möglich zu halten. Je mehr Leute die Werkstatt nutzen, desto günstiger können wir auch die Gebühren machen. Außerdem versuchen wir einen Teil durch Förderungen und Sponsoring abzudecken.

Die Gebühren werden im Vorraus bezahlt und berechtigen dann zum Zugang zur Werkstatt und zur Nutzung aller Maschinen/Werkzeuge innerhalb des gebuchten Zeitraumes. Für die Nutzung von CNC-Fräse und 3D-Drucker fällt noch eine zusätzliche Maschinennutzungsbegühr an. Eine automatische Verlängerung des Projekttickets erfolgt nicht, ihr könnt aber selbstverständlich jeder Zeit verlängern.
Außerdem dürfen alle Maschinen natürlich erst nach einer Einweisung benutzt werden.

Mitglieder des Grünstreifen e.V. können die Werkstatt zu günstigeren Konditionen nutzen.